Startseite

Eine Schlesische Reise im Jahr 1816: Das Reisetagebuch der polnischen Fürstin Czartorysaka


Netto: 4,88 €5,22

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783870572839

8077


FAQ zum Buch



Die Fundacja Książąt Czartoryskich bei Muzeum Narodowym w Krakowie ist für die Abbildungen auf den Seiten 8, 26, 82 und dem Rückumschlag verantwortlich. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 197, ISBN 9783870572839

Zwoleń ist von Bedeutung, weil sich in der Kirche des Ortes das Grab des polnischen Dichters Jan Kochanowski befindet, der als der Vater der polnischen Dichtkunst gilt. Sein Talent und seine Empfindsamkeit machten ihn zu einem berühmten Dichter, was Zwoleń besonders macht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783870572839

Fürstin Izabela Czartoryska wurde als „Sybille von Puławy“ und „Mutter der Bauern“ stilisiert. Sie gilt als Wegbereiterin des Landschaftsgartens in Polen und verfasste Bücher zur Bildung der Landbevölkerung sowie Gebete für Kinder und patriotische Lieder. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783870572839

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden