
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Historisch-kritische Ausgabe / Reihe I: Werke. Band 5: Ideen zu einer Philosophie der Natur (1797): Kritisch kommentierte Ausgabe - Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
Netto: 117,76 €126,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Texte wurden ursprünglich als Nachschriften von Vorlesungen aufgenommen, wie beispielsweise die Chemie-Vorlesung Kielmeyers aus dem Wintersemester 1792/93, die von Carl Friedrich Gärtner transkribiert wurde. Diese Nachschriften wurden in Abschriften verbreitet und waren in Tübingen stark im Umlauf. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 38, ISBN 9783772812101
Der Text beschreibt den Wendepunkt im Leben einer Person, der durch eine starke, in sich sichere Begeisterung gekennzeichnet war. Er erwähnt Schellings Werk „Ideen zu einer Philosophie der Naturwissenschaft“ und dessen Einfluss auf Zeitgenossen wie Pfaff und Fries. Fries lobt das Talent Schellings, kritisiert aber gleichzeitig die phantastische Auffassung und mangelnde Mathematik in dessen Schriften. Zudem wird auf unveröffentlichte Aufzeichnungen Kielmeyers hingewiesen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 65, ISBN 9783772812101
Laut dem Text stammen Licht und Wärme aus einer gemeinsamen Quelle. Das Licht wird als universelles Element beschrieben, das die Natur und das menschliche Bewusstsein beeinflusst, während die Wärme als deren Wirkung betrachtet wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 181, ISBN 9783772812101