
Handbuch zur Regensburger Verbundklassifikation : Materialien zur Einführung. Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; Bd. 46 - Lorenz, Bernd
Netto: 28,02 €29.98€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Struktur der RVK orientiert sich am klassischen Fächerkanon und folgt einer spezifischen Reihenfolge der Fächer. Sie umfasst die Klassen P (Allgemeine naturwissenschaftliche Schriften und mathematische Wissenschaften), Q (Physik und Meteorologie), R (Chemie), S (Naturwissenschaften), T (Land- und Forstwirtschaft, Technologie) und U (Medizin). Diese Aufteilung zeigt Ähnlichkeiten mit der ASB und wird durch die Exempelfunktion der LCC unterstützt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 36, ISBN 9783447046183
Die Systematik der Universitätsbibliothek Regensburg diente als Vorbild. Die Bielefelder Systematik wurde entsprechend den lokalen Anforderungen überarbeitet und in wesentlichen Teilen gestrafft, wobei bestimmte Bereiche wie QI und QK abweichend waren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783447046183
Die RVK hat Schwierigkeiten, neue interdisziplinäre Studiengänge wie Cultural Studies, Gender Studies oder regionalübergreifende Studien in ihre Klassifikation zu integrieren. Es fehlen geeignete „übergreifende“ Systemstellen, sodass Behelfslösungen wie „Allgemeines“ oder „Landeskunde“ genutzt werden, die zu Doppel- und Mehrfachstellen führen können. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 45, ISBN 9783447046183
Die Musica practica wird in der Konkordanz-Tabelle mit der Großbuchstabenkombination LU gekennzeichnet. Dies ist in der Tabelle unter der Spalte “Musica practica“ ersichtlich, wo LU (= Chronol. Teil) angegeben ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 142, ISBN 9783447046183
In der 4. Auflage der Fachsystematik TE-TZ wurden Mineralogie, Geophysik und Geochemie nicht direkt aufgenommen, sondern in der Aufstellungssystematik Physik nachgewiesen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 177, ISBN 9783447046183