Startseite

Gert Jonke - Daniela Bartens; Paul Pechmann


Netto: 11,40 €12.20

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783854204343

8207


FAQ zum Buch



Gert Jonke möchte mit der Sprache nicht nur erzählen, sondern auch Musik machen. Dieses Credo unterstreicht seine Betonung der musikalischen Behandlung der Sprache in seinen Werken. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 111, ISBN 9783854204343

Der Text beschreibt, wie die Stadt morgens langsam aus einer Wolke auftaucht und sich in den Vormittag hineinschwingt, dann mittags wieder auf ihr normales Niveau absinkt, um sich im Nachmittag in eine bequeme Haltung zu legen. Am Abend sinkt sie schließlich langsam durch das Flachland, wobei Häuser und Dächer verschwinden, bis die Stadt schließlich aus dem Blickfeld verschwindet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 40, ISBN 9783854204343

Gert Jonke reagiert auf das gesellschaftliche Ganze, das er erleidet, indem er seine Erfahrungen extremer Entfremdung und Selbstverlusts in rätselhaften, phantastischen Landschaften und apokalyptischen meteorologischen Vorgängen darstellt. Seine Reaktion ist körperlich und atmosphärisch, nicht distanziert, und spiegelt die Irrealität der Welt wider, in der seine Protagonisten leben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 65, ISBN 9783854204343

Nach Gert Jonkes Ansicht ist der Zweck der Kunst nicht der Selbstzweck, sondern sie sollte eine neue Dimension erzeugen und eine Atmosphäre verbreiten, die auch anderen etwas Neues bietet. Er betont, dass Kunst sich nicht unter einen Zweck stellen darf, da sie eine Unerklärbarkeit benötigt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783854204343

Die Sphärenmusik ist in der Beschreibung als „nicht zu notieren“ gekennzeichnet, da sie nicht als reproduzierbares Werk existiert. Sie bleibt ein vorübergehendes, emotionales Erlebnis, das durch die rhetorische Figur des Oxymorons beschrieben wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 135, ISBN 9783854204343

Das Klavier wurde in ein Katapult gespannt und unter großem Publikumsgemurmel in die Luft geschossen. Es zerschellte auf dem Asphalt des Rathausplatzes. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 175, ISBN 9783854204343

Gert Jonkes Hörspiele werden in bedeutenden Werken wie “Hörspielmacher“ von Klaus Schöning, “Das Neue Hörspiel“ von Reinhard Döhl und anderen Standardwerken nicht erwähnt. Dies wird als Indiz dafür gesehen, dass seine Hörspiele bislang nicht als Teil der Hörspielgeschichte anerkannt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 194, ISBN 9783854204343

Das Werk von G.F. Jonke, das in der Passage im Kontext der europäischen Moderne mit Andrey Belyjs “Petersburg“ verglichen wird, ist “Geometrischer Heimatroman“. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783854204343

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden