
Das Geld der Ökonomen - Hans-Joachim Stadermann
Netto: 13,55 €14,50€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Der Text schlägt vor, den Papierumlauf auf gesunden Grundsätzen aufzubauen, um die erforderliche Geldmenge schnell zu beschaffen, ohne die Bewertung des gesamten Umlaufes zu verändern. Dies ermöglicht eine stabile Währung, die sich nicht durch Wertsteigerungen bei Metallgeld auszeichnet. Die Vervollkommnung liegt in der Flexibilität des Papiergeldsystems, das ohne Inflation wächst. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 171, ISBN 9783161478543
Die Textpassage beschreibt keine konkrete Gründungsplanung einer Nationalbank. Sie fokussiert auf die Regulierung des Geldumlaufs der bestehenden Bank und die Debatte um Papier- und Metallgeld. Es wird erwähnt, dass die Bank ihre Noten an die Metalldeckung anpassen müsste, falls Barzahlungen wieder eingeführt werden. Die Vorteile eines Papierumlaufs werden als entscheidend für den Handel hervorgehoben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 181, ISBN 9783161478543