
Grundzüge der Organisationslehre: Projektmanagement, Aufbau- und Ablauforganisation im Unternehmen
Netto: 9,73 €10.41€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Die traditionelle Auffassung, wie im Text beschrieben, betrachtete die Organisation als eines der Mittel zur Führung eines Unternehmens. Dieser Standpunkt betonte die Schaffung von Ordnung, während sich später ein Fokus auf flexiblere Problemlösungsansätze verlagerte, um sich dynamischen Marktanforderungen und der sich wandelnden Umwelt anzupassen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783856120894
Der Produktmanager bildet in der funktionalen Organisation die verbindende Brücke zwischen den Abteilungen, um das Produkt optimal zu betreuen und seine Marktchancen zu mehren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 39, ISBN 9783856120894
Organisationstechniken sind Instrumente, mit denen direkt am Projekt gearbeitet wird, während Managementtechniken Planung, Steuerung, Dokumentation und Präsentation unterstützen. Die Organisationstechniken sind für die direkte Umsetzung des Projekts verantwortlich, während Managementtechniken die strategische und koordinative Seite der Projektarbeit abdecken. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 13, ISBN 9783856120894
Die REFA-6-Stufen-Methode kann sowohl auf die Neuentwicklung als auch auf die Weiterentwicklung von Arbeitssystemen angewandt werden. Sie umfasst alle Rationalisierungsansätze, wie Verbesserungen der Arbeitsmethode, des Arbeitsverfahrens und der Arbeitsbedingungen, und betont die gestaltende Fantasie sowie die Teamarbeit. Zudem wird nicht zwingend vom Ist-Zustand ausgegangen, sondern von Idealvorstellungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 149, ISBN 9783856120894
In der Einlinienorganisation sind alle Kommunikationsbeziehungen wie Anordnungen, Vorschläge, Informationen und Beschwerden an eine Linie gebunden. Dieses Prinzip wird beispielsweise in Militärorganisationen angewendet, wo jeder Mitarbeiter ausschließlich von seinem direkten Vorgesetzten Anweisungen erhält. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783856120894
Die Stellenbeschreibung wird auf den unteren Hierarchiestufen eingesetzt, insbesondere dort, wo hauptsächlich ausführende Arbeiten und Abläufe organisatorisch zu regeln sind. Sie beschreibt die Aufgaben detaillierter als das Funktionendiagramm. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 43, ISBN 9783856120894
Das Funktionendiagramm bietet wirtschaftliche Erstellung, darstellt Zusammenhänge auf engem Raum, ist übersichtlich bei der Abgrenzung von Aufgaben und Kompetenzen, hilft bei der Würdigung und Bewertung und hat einen niedrigen Änderungs-/Pflegeaufwand. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 51, ISBN 9783856120894
Das Lean-Management zielt darauf ab, kurze Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten, hohe Qualität, Kostensenkung und Mitarbeitermotivation zu erreichen. Es strebt zudem die Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette an, indem effiziente Planung, Abwicklung und Kontrolle sowie die Reduktion von Bearbeitungs- und Transportzeiten angestrebt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 59, ISBN 9783856120894