
Vorbilder im Sport - Perspektiven auf ein facettenreiches Phänomen - Band 3 - Schauerte, Thorsten; Schwier, Jürgen
Netto: 8.78 €9,39€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Die Textpassage erwähnt, dass einige Spielerfrauen die Medien als direkte Arbeitgeber, Werbeträger, zum Reputationsaufbau oder zur Produktdifferenzierung nutzen können. Sie haben damit teilweise Einfluss auf die Berichterstattung über ihre Person, obwohl die Berichterstattung im Sportteil größtenteils negativ bleibt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 111, ISBN 9783939390220
Erzählungen über berühmte Athleten tragen zur Erzeugung geteilter Bedeutungen und zur Sinnstiftung des modernen Sports bei. Sie stimulieren das Publikumsinteresse und verleihen dem Sport eine epische Ordnung, die auch in das aktuelle Sportgeschehen hineinwirkt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 139, ISBN 9783939390220
Helmut Bantz beobachtete die neue Pferdsprung-Übung von Valentin Muratow während der Olympischen Spiele und übte sie anschließend in seinem Hotelzimmer durch das Vorstellen des Bewegungsablaufs. Er versuchte die Übung im Wettkampf, obwohl er sie zuvor weder im Training noch im Wettkampf gesehen hatte, und gelangte mit dieser Technik zu einem gemeinsamen Sieg. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 161, ISBN 9783939390220
Yankee Sullivan und John L. Sullivan werden als Helden gefeiert, weil sie durch ihre athletischen Fähigkeiten, Skandale und charismatisches Auftreten die Boxszene prägten. Gleichzeitig werden sie als Antihelden verurteilt, da ihre Handlungen und das Verhalten im und außerhalb des Boxrings kontrovers und oft unethisch wahrgenommen wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 93, ISBN 9783939390220
Christliche Werte fungieren als Basis für das private und öffentliche Auftreten von Spitzensportlern. Sie beeinflussen ihr Verhalten im und außerhalb des sportlichen Kontextes, insbesondere durch sozial-ethische Ideale wie Fairness, Willenskraft und Lebensfreude, die im Einklang mit einem sportlichen Ethos stehen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 47, ISBN 9783939390220
Der Text betont, dass Legenden und Erzählungen über vergangene Wettkämpfe, Sportler und Trainer eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Sportsgeists und der kulturellen Identität spielen. Sie verleihen dem Sport eine epische Ordnung und bleiben im kollektiven Gedächtnis erhalten, was auch das aktuelle Sportgeschehen beeinflusst. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 71, ISBN 9783939390220