Startseite

Lass mich sehn dein Bilde: Bildsprache und Deutung eines Kirchenfenster


Netto: 42,06 €45

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783980507110
Personen:
Zeitliche Einordnung:1995
Umfang:46 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):12 Christliche Religion ; 46 Bildende Kunst
Verlag:
Wiesbaden : Fenestra-Verl.
Schlagwörter:

8265


FAQ zum Buch



Pilatus wollte die Juden nicht verärgern und suchte einen Ausweg durch die Tradition, einen Gefangenen zu begnadigen. Er stellte Jesus neben Barabbas, doch die aufgebrachte Menge verlangte die Freilassung von Barabbas, was dazu führte, dass Jesus gekreuzigt wurde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783980507110

Der Hauptmann legt eine Hand auf sein Herz, um seine feste Überzeugung zu zeigen, und die andere Hand deutet auf den Gekreuzigten. Dies symbolisiert seine persönliche Erkenntnis und das Umdenken in Bezug auf Jesus. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 34, ISBN 9783980507110

Jesus brach das Brot und gab es seinen Jüngern mit den Worten: „Nehmet, esset: das ist mein Leib.“ Dies symbolisierte, dass er seinen Leib freiwillig brechen lassen würde, um vielen Menschen zu helfen, und betonte die Bedeutung des Brots als Symbol seiner Gegenwart und seines Opfers. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 6, ISBN 9783980507110

Der Text beschreibt, wie Jesus in der Nacht vor seiner Kreuzigung in der Gethsemane-Schale betet und um die Erleichterung seines Leidens bittet. Er findet seine Jünger schlafend, betet erneut und entschließt sich schließlich, Gottes Willen zu akzeptieren, bevor er die Jünger auffordert, aufzustehen, da die Stunde seiner Gefangennahme gekommen ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 12, ISBN 9783980507110

Er ging hinaus und weinte bitterlich, weil er sich an das Wort erinnerte, das Jesus zu ihm gesagt hatte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 20, ISBN 9783980507110

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden