
Ernst Fuchs Lesebuch (UTB S (Small-Format) / Uni-Taschenbücher) - Ernst Fuchs
Netto: 4,16 €4.45€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Die neue Hermeneutik betont die existenzielle Entscheidung und respektiert die historisch-kritische Analyse, während sie die mündliche Mitteilung Gottes über die schriftliche Texte hervorhebt. Sie versteht Jesus als Helfer für das Verständnis der Bibel und zielt darauf ab, durch ihn das eigene Wort Gottes zu erhalten. Im Gegensatz dazu wird die schriftliche Form der Texte als weniger direkt empfunden, da Gott mündlich spricht und die Texte als Mittel zur Rückeroberung des lebendigen Wortes dienen. Die alte Hermeneutik könnte sich stärker auf die schriftliche Urkunde des Glaubens konzentrieren, während die neue die Interaktion mit dem lebendigen Wort betont. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 90, ISBN 9783825224196
Der Text erklärt, dass das Kreuz Jesu in 1. Korinther 15 zur zentralen Hauptsache wird und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft herstellt, wobei die Zukunft nur den Sieg bringen kann. Es betont, dass das Kreuz entscheidend für die Heilsbotschaft ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 261, ISBN 9783825224196
Der Text beschreibt die metaphysische Prämisse als ein Grund, der erklärt, warum wir in einen Streit mit dem Gegenstand verwickelt werden. Dieser Grund ist die Erkenntnis, dass etwas Bleibendes existiert, das alle Streitigkeiten sowohl hervorruft als auch normiert, und das als „Etwas“ bezeichnet wird, das konstant bleibt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 283, ISBN 9783825224196
Der Text beschreibt Jesus als „Verkündiger der Basileia“ und „Geber der Basileia“, der das Reich Gottes nicht nur verkündet, sondern auch verteilt. Durch sein Handeln wird er zum Stellvertreter Gottes und zum Repräsentanten eines Glaubens, der das empfängt, was er glaubt, wodurch die Gegenwart Jesu als sakramentale Ausübung der Gottesköniglichkeit verstanden wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 35, ISBN 9783825224196
Die Sprache ist entscheidend, um das Wirkliche zu verstehen und dessen Bedeutsamkeit zu entwickeln. Sie ermöglicht es, dem Wirklichen Stellung zu nehmen und gleichzeitig die Bedeutsamkeit durch sprachliche Vorzeichnung weiterzuentwickeln, da der Umgang mit dem Wirklichen immer sprachlich vorgezeichnet ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 51, ISBN 9783825224196