Startseite

Radioaktive Arzneimittel: Herstellung - Handhabung - Anwendung - Grillenberger, Kurt, Schirrmeister, Holger


Netto: 46,26 €49.50

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783804719453

9801


FAQ zum Buch



Ein Zyklotron ist ein Gerät, das zur Erzeugung von Radioisotopen in der Medizin verwendet wird, insbesondere für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET). Es produziert kurzlebige Positronenstrahlende Radionuklide wie F-18, C-11, N-13 und O-15, die für medizinische Bildgebungsverfahren benötigt werden. Die Beschleunigungsenergien liegen bei etwa einigen MeV, wodurch medizinische Zyklotrone kompakter und einfacher handhabbar sind. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 91, ISBN 9783804719453

Bei der Arbeit mit radioaktiven Stoffen ist eine persönliche Schutzausrüstung erforderlich, die aus Labormantel, Schutzkittel oder Overall besteht. Zusätzlich können Bleischürzen zur Abschirmung eingesetzt werden. Die Auswahl der Schutzausrüstung hängt von der Art der Tätigkeit und den Eigenschaften der radioaktiven Stoffe ab. Sie dient zum Schutz vor Verletzungen, Strahlung, Kontamination und Inkorporation. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 98, ISBN 9783804719453

Das Rutherfordsche Atommodell postuliert, dass Atome aus einem positiv geladenen Kern bestehen, der aus Protonen und Neutronen (Nukleonen) besteht, und einer Elektronenhülle, die aus negativ geladenen Elektronen besteht. Der Raum innerhalb eines Atoms ist nach dem Modell größtenteils leer. Das Modell basiert auf Streuexperimenten mit Alphateilchen, die zeigten, dass der Kern die positive Ladung trägt und die Elektronen den Kern umkreisen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783804719453

Die Messung ionisierender Strahlung erfolgt durch verschiedene Methoden, darunter optische Verfahren wie die Fotofilm-Schwärzung, Lumineszenz und Thermolumineszenz. Elektrische Methoden umfassen Geiger-Müller-Zählrohre, Proportionalzählrohre und Ionisationskammern. Chemische Nachweise basieren auf Oxidationsreaktionen, während thermische Verfahren wie Kalorimeter die Erwärmung durch Strahlung messen. Die Wahl des Detektors hängt von der Strahlungsart, Energie und Aufgabenstellung ab. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 45, ISBN 9783804719453

Radionuklide in der Nuklearmedizin werden künstlich hergestellt, entweder mit Teilchenbeschleunigern oder Kernreaktoren. Kurzlebige Nuklide wie Technetium-99m werden vor allem mit Radionuklid-Generatoren gewonnen, die eine aufwendige Herstellung an externen Anlagen vermeiden. Diese Generatoren ermöglichen die on-site-Produktion und sind besonders für die Anwendung in Kliniken geeignet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 85, ISBN 9783804719453

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden