Startseite

Anschauung und Veranschaulichungsmittel im Mathemat... | Buch | Zustand sehr gut - Jens Holger Lorenz


Netto: 8,04 €8,60

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783801706166

9855


FAQ zum Buch



Der Anlass dieser Arbeit ist die Bedeutung von Anschauung und Veranschaulichungsmitteln im Mathematikunterricht. Das untersuchte Problem betrifft deren Rolle und Effektivität bei der Vermittlung mathematischer Konzepte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 1, ISBN 9783801706166

Die Untersuchung verfolgt das Ziel, die notwendigen Zwischenschritte beim Lernprozess zu identifizieren, insbesondere die Ausbildung visueller Vorstellungsbilder und das mentale visuelle Operieren. Sie untersucht, warum einige Schüler Schwierigkeiten haben, aus Veranschaulichungsmitteln adäquate interne Repräsentationen zu entwickeln. Zudem werden mögliche Ursachen wie schülerspezifische, materialspezifische oder konstellationsspezifische Faktoren analysiert. Das Ziel ist, die Herausforderungen beim Übergang von konkreten Handlungen zu mathematischen Operationen zu verstehen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 8, ISBN 9783801706166

Die Arbeit untersucht drei Hauptaspekte: die kognitiven Voraussetzungen für interne visuelle Repräsentationen, die beeinflussenden Eigenschaften von Veranschaulichungsmitteln und die Wechselwirkung zwischen Materialeigenschaften und kognitiven Defiziten. Sie fokussiert auf die internen Repräsentationen des Schülers statt auf den direkten Zusammenhang zwischen Veranschaulichungsmitteln und mathematischen Sachverhalten. Grundlage ist die These, dass visuelle Repräsentationen entscheidend für den Lernerfolg sind. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783801706166

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden