
Skat: Streitfälle vor Gericht - Marc Bieber
Netto: 2,74 €2.93€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Die Vorhand darf den Skat aufnehmen, ohne ein Reizgebot abgegeben zu haben, nur wenn Mittel- und Hinterhand zuvor jeweils gepasst haben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 19, ISBN 9783899940893
Müller behauptet, dass sowohl das 16. als auch das 17. Spiel ungültig seien und fordert, das 16. Spiel vom Spieler auf Platz 4 neu zu geben. Meier hingegen ist der Meinung, dass das Spiel weitergespielt werden sollte, ohne neu zu geben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 17, ISBN 9783899940893
Der Streitfall A8 sollte nach den Skatregeln entschieden werden. Gemäß 3.2.16 ISkO ist ein gültiges Spiel zustande gekommen, da ordnungsgemäß gegeben wurde. Daher sollte das Spiel als eingepasst behandelt werden, wie Meier vorschlägt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783899940893