
Marken im Internet: Herausforderungen und rechtliche Grenzen für das Marketing (Kompendium Behindertenpädagogik, Band 2)
Netto: 9,37 €10,03€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Domain- und Markenbewertung hängen zusammen, da Internetdomains als Vermögenswerte geschützt werden und gleichzeitig Kennzeichenrechte i.S.d. MarkenG entstehen können. Diese Rechte sind separate von vertraglichen Nutzungsbefugnissen und unterliegen unterschiedlichen Schutznormen. Die Verwendung eines Domain-Namens im geschäftlichen Verkehr kann zu Unternehmenskennzeichen führen, die rechtlich geschützt sind. Namensrechte an Domain-Namen sind dagegen unter dem Persönlichkeitsrecht verankert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 197, ISBN 9783800634439
Internetbasierte Kundeninteraktion als Gegenstand der Markenführung bezieht sich auf die Auswirkungen von Online-Präsenzen, wie Domain-Names und Website-Strategien, auf das Markenimage. Die Studie zeigt, dass die Wahl zwischen getrennten oder gemeinsamen Domains die Wahrnehmung der Marken beeinflusst, wobei Domain-Sharing vorteilhaft ist. Kundenbewertungen und Einstellungen zu diesen Strategien sind entscheidend für die Imagebildung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 271, ISBN 9783800634439