
Zur Politik und Geschichte der deutschen Trotzkisten ab 1930
Netto: 42,06 €45€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Die VLO wollte, dass die KPD nicht nur abstrakte Propagandathesen verbreiten sollte, sondern mit dem Kampf um praktische Fragen wie “Teewasser“ begann, um das Gehör der Betriebsarbeiter zu gewinnen und die “Klassenfront des Proletariats“ aufzubauen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 62, ISBN 9783929008012
Die VLO durfte die Mitarbeit in der RGO nicht prinzipiell ablehnen, musste jedoch jeden Versuch bekämpfen, die “Revolutionäre Gewerkschaftsopposition“ in selbständige “Rote Gewerkschaften“ umzuwandeln. Sie betonte die Notwendigkeit, Spaltungen zu verhindern und die Wiedereingliederung in die freien Gewerkschaften zu fördern. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 75, ISBN 9783929008012
Die Kampagne gegen den „Trotzkismus“ diente dazu, die Geschichte des Bolschewismus zu revidieren und die Theorie der permanenten Revolution als Ursache aller Probleme zu verdammen. Gleichzeitig wurde sie genutzt, um Trotsky und seine Anhänger zu diskreditieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783929008012