
Einführung zum KStG : Sonderdruck aus Herrmann/Heuer/Raupach Kommentar zum EStG und KStG / von Johanna Hey. Hrsg. von Arndt Raupach
Netto: 37,38 €40,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Grundlagen der Konzernbesteuerung umfassen das Anrechnungssystem, den persönlichen und sachlichen Anwendungsbereich sowie die Körperschaftsteuertarife. Besonderes Augenmerk liegt auf der Besteuerung verbundener Unternehmen und der Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung. Zudem spielen europarechtliche Vorgaben wie das Meistbegünstigungsprinzip und die Aufteilung des Steueraufkommens eine Rolle. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 8, ISBN 9783504230708
Das Verfahren galt als Lösung für Doppelbesteuerung, wurde aber kritisiert, da es nach außen „isolationistisch“ wirkte und keine Lösung für ausländische Einkünfte oder ausländische Anteilseigner bot. Die Kommission schlug ein Halbeinkünfteverfahren nach österreichischem Vorbild und Optionsmodelle für Personenunternehmen vor. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 3, ISBN 9783504230708
Der Sonderdruck ist dazu bestimmt, die Diskussion über eine ausgewogene Reform der Unternehmensbesteuerung über den Kreis der Abnehmer des Herrmann/Heuer/Raupach hinaus zu verbreiten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 4, ISBN 9783504230708