
Optical properties of VCSELs and phase-coupled VCSEL arrays / Fabrice Monti DiSopra
Netto: 46,73 €50,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Einmoden-Emittoren werden aufgrund der steigenden Anforderungen an die Übertragungsgeschwindigkeit, der Verwendung von Dichtewellenlängenmultiplexing (DWDM), das Einmoden-Geräte erfordert, sowie der Notwendigkeit für Langstreckenkommunikation bei Wellenlängen mit geringerem Faserdämpfung (1,3 µm und 1,55 µm) immer wichtiger. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783936231007
Die langfristige Leistungsfähigkeit von Einmoden-VCSELs wird in Kapitel 6 diskutiert. Dort werden Messungen der Veränderungen des Schwellstroms, der Effizienz, der Ausgangsleistung und der Emissionswellenlänge im Zeitverlauf sowie statistische Zuverlässigkeitsanalysen und die mittlere Ausfallzeit behandelt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 30, ISBN 9783936231007
Die Polarisationflip-Wahrscheinlichkeit sinkt von über 60 % auf weniger als 30 %, wenn die Ausrichtung des Geräts von x auf y geändert wird. Dieser statistische Effekt könnte die Dichroismus- und/oder Birefringenz beeinflussen, wie in Abbildung 3.18 dargestellt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 96, ISBN 9783936231007
Die etchierte Mesa-Struktur weist einen großen Indexkontrast gegenüber der umgebenden Luft auf und führt zu einer starken indexgeführten Lichtleitung. Die oxidierte Struktur verwendet eine teilweise oxidierte Schicht mit einem niedrigeren Brechungsindex, was zu einer schwachen indexgeführten Struktur führt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 37, ISBN 9783936231007
Die Intensität im Hauptlob verdoppelt sich, wenn die Kohärenz von 0,5 auf 1,0 erhöht wird, während die Breite des Lobs weniger als 10 % ändert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 54, ISBN 9783936231007
Der Modus mit Knoten der optischen Felder unter den Metallstreifen ist der Modus mit dem geringsten Verlust und somit dem niedrigsten Schwellstrom. Dies liegt daran, dass der Überlappungsintegral zwischen der optischen Feldintensität und dem Metallbereich am kleinsten ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 59, ISBN 9783936231007
Γ_J ist ein dimensionsloser Parameter, der die Spin-Dynamik quantifiziert und als das Verhältnis der Spin-Flip-Rate γ_J zur Populations-Relaxationsrate ε definiert wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 75, ISBN 9783936231007