Startseite

Das Meer / Jules Michelet. Mit einem Vorw. von Michael Krüger. Übers., hrsg. und mit einem aktuellen Nachw. von Rolf Wintermeyer


Netto: 10,57 €11,31

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783593381329
Personen:
Zeitliche Einordnung:2006
Umfang:357 S
Format:; 22 cm
Sachgruppe(n):550 Geowissenschaften
Verlag:
Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verl.
Schlagwörter:Meer

1584

Buchzusammenfassung:



In diesem klassischen Text aus dem 19. Jahrhundert beschreibt Jules Michelet sprachgewaltig und poetisch das Meer als gigantisches Naturphänomen – und zwar nicht nur unter seinen biologischen und geographischen Aspekten, sondern immer auch gleichsam von innen, aus der unmittelbaren Begegnung. Schaudernd lernen wir beim Lesen die Faszination des Meeres als bedrohliche Naturgewalt kennen, erleben es aber auch als Ort der Erholung und als Nahrungslieferant und Wirtschaftsfaktor. Ein Meisterwerk der Naturgeschichte und ein packendes Leseerlebnis.



FAQ zum Buch



Das Dokument beschreibt die historischen Herausforderungen bei der Navigation in stürmischen Meeren, erwähnt jedoch keine spezifischen Gesetze, die Stürme regeln. Es fokussiert auf die Unwissenheit und den Mut früherer Seefahrer sowie auf Naturphänomene wie magnetische Gewitter. Keine gesetzlichen Regelungen werden genannt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 208, ISBN 9783593381329

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden