Startseite

Der Einfluss des Zionismus auf Medizin und Gesundheitswesen


Netto: 4,67 €5

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783938304020
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 232 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen ; 610 Medizin, Gesundheit
Verlag:
Frankfurt am Main : Mabuse-Verl.
Schlagwörter:Schlagwörter Mitteleuropa ; Zionismus ; Gesundheitswesen ; Sozialwesen ; Aufsatzsammlung Palästina ; Zionismus ; Gesundheitswesen ; Sozialwesen ; Aufsatzsammlung

2301

Buchzusammenfassung:



Der Zionismus als eine politische und soziale Bewegung zur Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina war - neben der religiösen Verwurzelung in der Erwartung der Rückkehr ins Gelobte Land - insbesondere als Reaktion auf den zunehmenden Nationalismus in Europa und den Antisemitismus vor allem in Ost- und Mitteleuropa in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts entstanden. Inwieweit der Zionismus, seine theoretisch-politischen und sozialen Konzeptionen und praktischen Konsequenzen, auch auf die Medizin und vor allem das Gesundheits- und Sozialwesen der mitteleuropäischen Länder und Palästinas von Einfluss waren bzw. nachhaltigere Relevanz gewinnen konnten, ist Thema der wissenschaftlichen Beiträge des Band 8 der Schriftenreihe Medizin und Judentum.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden