Startseite

Alkuins Einfluß auf die Komputistik zur Zeit Karls des Große - Springsfeld Kerstin


Netto: 28,04 €30,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783515080521
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Umfang:418 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Verlag:
Stuttgart : Steiner
Schlagwörter:Alcuinus, Flaccus ; Computistik

2829

Buchzusammenfassung:



Die Zeitrechnung des Mittelalters findet nicht erst seit den neuesten Spekulationen uber drei angeblich gefalschte Jahrhunderte wieder lebhaftes Interesse. Mitten in der angeblich erfundenen Zeitspanne initiierte Karl der Grosse eine Kalenderreform (Arno Borst). Welche Rolle spielte dabei Karls Hofmathematiker, der angelsachsische Gelehrte Alkuin? Karl korrespondierte mit Alkuin uber Astronomie und Zeitrechnung. Daher bringt man Alkuin mit vier anonymen Traktaten zu diesen Themen in Verbindung. Auf Karls Befehl entstanden auch drei astronomisch-komputistische Fachenzyklopadien. Dieses Buch klart Alkuins Verhaltnis zu diesen Schriften und damit seinen Einfluss auf die Karolingische Kalenderreform.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden