
Die neuen Extrapunkte in der chinesischen Akupunktur - Lehrbuch, Atlas und Behandlungsprogramme. - Kubiena, Gertrude und Alexander Meng
Netto: 68.17 €72,94€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Im Text werden 12 neue Extrapunkte erwähnt, darunter EX-HN 4, EX-HN 7, EX-HN 8, EX-HN 14, EX-B 1, EX-B 6, EX-UE 7, EX-UE 8, EX-LE 5, EX-LE 6, EX-LE 7 und EX-LE 8. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 20, ISBN 9783851755985
Der Text erwähnt Meridianpunkte mit Segmentbezug, direktem Organbezug, Antike Punkte und Meisterpunkte. Laut dem Text reichen etwa 120 Meridianpunkte für die meisten Anwendungen aus. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783851755985
Nach 1975 wurden Extrapunkte in modernen chinesischen Lehrbüchern stiefmütterlich behandelt und erst nach den klassischen Meridianpunkten genannt. Die Wahrheit liegt laut Text in der Mitte: Einige Extrapunkte waren bereits lang im Gebrauch, andere haben sich bewährt, viele finden sich jedoch nicht mehr in aktuellen Lehrbüchern. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 12, ISBN 9783851755985
Zwei Gründe können für die fehlende Meridianzuordnung von PaM ausschlaggebend sein: Erstens geht die Wirkung der PaM auf Meridianen über die Wirkung des Meridians hinaus, wie das Beispiel des Points de Merveille (Yintang) zeigt. Zweitens liegen andere sehr wirksame PaM tatsächlich außerhalb der Meridiane oder in Kreuzungszonen mehrerer Meridiane, wie beispielsweise der Punkt der Sonne. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 13, ISBN 9783851755985
Die Übersetzung des Namens „Yintang“ ist „Siegelhalle“. Dies ist direkt aus der Spalte „Übersetzung“ der Tabelle ersichtlich. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 17, ISBN 9783851755985