
Transkriptionelle Regulation und entwicklungsabhängige Expression von Ionenkanälen in Haarzellen der Cochlea
Netto: 28,71 €30,72€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die BK-mRNA-Expression war in Ca_v1.3^2- Mäusen im Mittel um den Faktor 10,13 reduziert und in hypothyroiden Ratten um den Faktor 2,78 im Vergleich zu den Kontrolltieren. Dies deutet auf einen direkten transkriptionellen Effekt des fehlenden Schilddrüsenhormons oder des Ca_v1.3-Kanals hin. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 90, ISBN 9783899595925
Die höchste Konzentration an Otoferlin-mRNA im Cortex war in den Schichten IV und V zu finden. Dies wurde anhand der Abbildung 25H dokumentiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 64, ISBN 9783899595925
Das Transfektionsreagenz PolyFect (Qiagen) wurde verwendet. Für die Transfektion wurden 500 ng PolyFect pro Plasmid eingesetzt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 36, ISBN 9783899595925
Die Spezifität der DR4-TRα-Wechselwirkung wurde durch die Beobachtung einer Schichtdickenzunahme bei der Zugabe von TRα (rote Kurven) im Vergleich zu Ovalbumin (schwarze Kurven) bestätigt. Diese Zunahme war bei TRα deutlich erkennbar, während sie bei Ovalbumin nicht nachweisbar war. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 94, ISBN 9783899595925
Die Otoferlin-mRNA wurde im Cortex, Hippocampus, Cerebellum, Inferioren Colliculus, Gyrus dentatus, CA1-CA3-Region des Hippocampus und in den Schichten IV und V des Cortex lokalisiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 63, ISBN 9783899595925
Die spezifische Interaktion mit DR4 wurde nur bei TRα (rote Kurven) detektiert. Ovalbumin zeigte keine solche Wechselwirkung, wie anhand der Schichtdickenzunahme nachweisbar war. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 95, ISBN 9783899595925