
Nautisches Training mit straffälligen und mittellosen Jugendlichen in England. Eine historische Abhandlung
Netto: 19,63 €21€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Ein Kind musste unter 14 Jahre alt sein und eines der folgenden Kriterien erfüllen: es wurde bettelnd oder Almosen annehmend aufgefunden, ohne Zuhause, Fürsorge oder Mittel zum Lebensunterhalt, als Waisenkind oder Kind strafgefangener Elternteile gefunden werden, oder sich mit Diebsgesindel abgab. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 30, ISBN 9783884560334
Die Erziehungsanstalten wurden kritisch betrachtet, da das Anstaltsleben als gefährlich für die Entwicklung der Kinder angesehen wurde. Zudem drängte die Gesellschaft darauf, Kinder in ihrer gewohnten Umgebung zu betreuen, und die steigenden Kosten für Personal und Ausrüstung führten zu weiterer Kritik. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 79, ISBN 9783884560334
Ein gemeinsames Merkmal aller Matrosen war, dass sie fast alle nicht auf das gefährliche Leben auf See oder die schwere Arbeit an Bord vorbereitet oder ausgebildet worden waren. Sie lernten schnell, trotz ihrer fehlenden Vorbereitung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783884560334
Die Kinder arbeiteten in der Landwirtschaft oder in der Schneiderei und Schusterei. Diese Tätigkeiten ermöglichten ihnen, aktiv zum Bestehen der Schule beizutragen und gleichzeitig Handwerksfertigkeiten zu erlernen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 19, ISBN 9783884560334
Das Leben auf den Schulschiffen bot gemäß dem Bericht von Sidney Turner Vorteile wie die strenge Disziplin, das Angewiesensein auf die Mannschaft, vielfältige Arbeit, wechselnde Umgebungen und ständige Überwachung. Im Vergleich zu den Einrichtungen an Land, die schlechte Wohnbedingungen und mangelnde Ausstattung aufwiesen, war das Leben auf den Schiffen als paradiesisch zu betrachten, da man an der frischen Luft war und Abwechslung erlebte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 38, ISBN 9783884560334
Zwischen 1866 und 1882 wurden 49 Jungen in die Königliche und 1.080 in die Handelsmarine übernommen. Dieser Erfolg unterstrich die Effektivität der seemännischen Ausbildung an Land. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 52, ISBN 9783884560334
Die Kosten der Schulen wurden ab 1919 zu gleichen Teilen vom Innenministerium und den örtlichen Behörden übernommen. Dies ermöglichte den Schulen, ihre Arbeit ohne finanzielle Schwierigkeiten zu gestalten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 62, ISBN 9783884560334