
Die verborgene Wahrheit der Utopie: Aufsätze zu Pädagogik und Religion (Blaue Reihe) - Cillien-Naujeck, Ursula
Netto: 13,96 €14,94€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Der Jüngling wird auf seinem Weg zur Selbstfindung von einer individuellen Transzendenz, einem persönlichen Dämon, geleitet, der nur halb bewusst ist. Dieser „dunkle Drang“ ersetzt traditionelle Leitbilder wie den „Ideenhimmel“ oder göttliche Offenbarungen, wobei mysteriöse Erzieher in kritischen Momenten geheimnisvoll Einfluss nehmen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 55, ISBN 9783926049179
Das Werk von Musil und Fischer stellt die Suche nach dem “rechten Leben“ kritisch in Frage, indem es zeigt, dass beide Autoren in utopische Konzepte wie das “tausendjährige Reich“ oder die “von sich reine Gesellschaft“ flüchten. Die Textstelle weist auf historische Parallelen hin, wie den Nationalsozialismus mit dem “dritten Reich“ und kommunistische Diktaturen, die utopische Ideen in die Praxis umsetzten, was zu Katastrophen führte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 42, ISBN 9783926049179
Litt sieht in den pädagogischen Reformbestrebungen der zwanziger Jahre die Gefahr, dass sich Menschen enthusiastisch einer Utopie verschreiben und damit die offene Zukunft sowie das Wagnis und die Gefahr ihrer Gestaltung verstellen. Dies führt nach seiner Auffassung dazu, dass die Verantwortung des Menschen eingeschläfert wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 94, ISBN 9783926049179