
Finanzielle Honorierung der landwirtschaftlichen Söllepflege im norddeutschen Jungmoränengebiet
Netto: 7,48 €8€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
- Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können unterschiede haben
- Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
FAQ zum Buch
Das wichtigste direkte Verfahren ist die Kontingente Bewertungsmethode, auch bekannt als Kontingentes Bewertungsverfahren. Sie wird in der Forschung zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft für öffentliche Güter wie Söllen und deren Pflege eingesetzt, insbesondere in Umweltprojekten und Kosten-Nutzen-Analysen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 13, ISBN 9783899593952
Die Forschung nutzt Längsschnittuntersuchungen, wie Panelbefragungen, und das Experimentum crucis, bei dem Aussagen mit einer nachfolgenden Zahlungsaufforderung konfrontiert werden, um die Natur der Zahlungsbereitschaft zu ermitteln. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 16, ISBN 9783899593952
Die Uckermärker Bauern zeigten ein überdurchschnittlich hohes Interesse an Naturschutz- und Umweltschutzthemen. Sie gaben häufiger an, täglich oder wöchentlich Medieninhalte zu diesem Thema zu konsumieren, im Vergleich zu Landbewohnern und Stadtbewohnern. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 76, ISBN 9783899593952
Es wurden acht Items verwendet, die in vier Paaren konträre Positionen abdecken und die vier Dimensionen Umweltverhalten, wirtschaftliche Lage, Produktqualität und sozialer Status messen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 81, ISBN 9783899593952
81,9 % der 1.170 befragten Bürger gaben an, sich mindestens einmal in der Nähe von Söllen aufgehalten zu haben. Dies entspricht 958 Personen, die als „Söllenutzer“ klassifiziert wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 84, ISBN 9783899593952
Zusätzliche Information verringert die geschätzten Varianzen, den Anteil an Null-Antworten und Protest-Antworten sowie erhöht die Bewertungssicherheit der Probanden. Sie beeinflusst zudem die Höhe der geäußerten Zahlungsbereitschaft und wird als unvermeidbarer Einfluss der Kontingenten Bewertungsmethode angesehen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 132, ISBN 9783899593952
According to the table, 84,2 % der befragten Bauern waren männlich. Dieser Wert ist direkt aus der Spalte “UM Bauern“ der Tabelle entnehmbar. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 68, ISBN 9783899593952
In Brüssow waren Landeigentümer viermal häufiger als in Prenzlau und etwas häufiger als in Nordwestuckermark. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 72, ISBN 9783899593952