Startseite

Theodor Fontane und Wilhelm Wolfsohn - eine interkulturelle Beziehung


Netto: 17,76 €19,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783161487200
Personen:
Zeitliche Einordnung:2006
Umfang:XXVI, 548 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):830 Deutsche Literatur
Verlag:
Tübingen : Mohr Siebeck
Schlagwörter:Fontane, Theodor ; Briefsammlung 1841-1865 Wolfsohn, Wilhelm ; Briefsammlung 1843-1860 Fontane, Theodor ; Wolfsohn, Wilhelm ; Briefsammlung Wolfsohn, Wilhelm ; Aufsatzsammlung Wolfsohn, Wilhelm ; Bibliographie

8164


FAQ zum Buch



Der Autor kritisiert den Gedanken an eine Zusammenrottung als zu engherzig und riecht nach Furcht vor demagogischen Umtrieben. Er betont, dass künstlerische Produktionen sich aus den verschiedenen Lebensverhältnissen der Menschen speisen und dass jüdische Dichter sich unwillkürlich zusammentreffen, um den Ton ihres Lebens zu vernehmen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 181, ISBN 9783161487200

Der Hauptzweck eines PDF Compressors ist es, die Dateigröße von PDF-Dokumenten zu reduzieren, um sie effizienter zu speichern oder zu versenden. Dies wird durch die Komprimierung von Bildern, Text und anderen Elementen im PDF-Format erreicht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 161, ISBN 9783161487200

Fontane beschreibt, dass er finanziell in Not ist, da seine Mittel aufgebraucht und sein Kredit erschöpft sind. Er plant, am 1. Dezember wieder als Handarbeiter tätig zu werden, entweder als Apotheker oder als Kutschenschlagaufmacher bei der Eisenbahn. Zudem bittet er Wolfsohn, die Herausgabe seiner Werke bei Cotta oder den Abdruck der „schönen Rosamunde“ in Dessau zu vermitteln, um finanziell zu entlasten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 63, ISBN 9783161487200

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden