Startseite

Kultur und Religion in der Begegnung mit dem Fremden : [ein Symposium] / Joachim G. Piepke (Hrsg.). Mit Beitr. von Anton Quack ...


Netto: 28,04 €30,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783805005449
Personen:
Zeitliche Einordnung:2007
Umfang:207 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):230 Theologie, Christentum ; 200 Religion, Religionsphilosophie ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Verlag:
Nettetal : Steyler Verl.
Schlagwörter:Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Kongress ; Sankt Augustin Religion ; Inkulturation ; Christentum ; Kongress ; Sankt Augustin Religionsethnologie ; Mission ; Katholische Kirche ; Kongress ; Sankt Augustin

2201


FAQ zum Buch



Synkretismus wird in der Theologie als negatives Werturteil verstanden, das unzulässige Vermischungen und Abweichungen von der reinen Lehre bezeichnet. Er manifestiert sich in der Begegnung von Religionen durch flagrante Kompromisse oder unlogische Vermischungen von Glaubensinhalten. Der Begriff wird selten positiv verwendet, vielmehr ist er mit der Gefahr von inkonsistenten oder widersprüchlichen Überzeugungen verbunden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 47, ISBN 9783805005449

Die afrikanischen traditionellen Religionen und der Islam werden im Text als dynamische und wandelbare Größen beschrieben, die sich im Austausch befinden. Ihre Interaktion wird als aushandelbar und nicht statisch verstanden, wobei beide Traditionen sich weiterentwickeln. Der Fokus liegt auf der Wechselwirkung und der kontinuierlichen Anpassung an kulturelle und historische Veränderungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 97, ISBN 9783805005449

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden