
Identifikations- und Anwendungsprogramme zur Ermittlung von Gefährdungssituationen in der Seeschifffahrt
Netto: 11,68 €12,5€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
In der ersten eignungsdiagnostischen Untersuchung werden Wahrnehmungsgeschwindigkeit und -genauigkeit, Reaktionsverhalten, logisches Denken und technisches Verständnis sowie geistige Umstellfähigkeit, Aufmerksamkeit und Störresistenz sowie berufsbezogene Persönlichkeitsdiagnostik geprüft. Die Persönlichkeitsdiagnostik beginnt mit dem Siebtest, bei Bedarf folgen weiterführende spezifische Diagnosen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 153, ISBN 9783897017009
Die Analyse zeigte, dass eine maßgeschneiderte Vorgehensweise zur Erfassung von Unfällen und der Bewertung der Sicherheitslage an Bord erforderlich war. Zudem wurden Bedarfe hinsichtlich der Leistungsfähigkeit von Besatzungsmitgliedern sowie die besonderen Anforderungen an multikulturelle Crews identifiziert. Die Ergebnisse dienten als Grundlage für die Entwicklung von Programmen zur Risikominderung und zur Verbesserung der Schiffsicherheit. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 8, ISBN 9783897017009
Das Mensch-Maschine-Umwelt-System (MMUS) „Sicherer Schiffsbetrieb“ besteht aus den drei Komponenten Mensch, Maschine und Umwelt. Diese Teilsysteme interagieren und beeinflussen sich gegenseitig, um den sicheren Schiffsbetrieb zu gewährleisten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 168, ISBN 9783897017009
Die Seeschifffahrt verfügt derzeit über keine einheitliche Basis für die Verwendung wichtiger Begriffe auf diesem Gebiet. Daher werden diese Begriffe aufgrund fehlender, einheitlicher Definitionen in den einzelnen Unternehmen unterschiedlich interpretiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 175, ISBN 9783897017009