
Functional Analysis of
Netto: 24.79 €26,53€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die Segregation des T-DNA wurde durch die Nutzung seines Selektionsmarkergens in der Nachkommenschaft eines Mutanten mit einem einzelnen T-DNA-Insert verfolgt. Dies ermöglichte die Analyse der Vererbung des T-DNA-Inserts über generationsübergreifende Kreuzungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 67, ISBN 9783899592863
Laut dem Text ist LeIDE wahrscheinlich nicht an der Degradation der Systémine in Pflanzen beteiligt. Die fehlende Detektion von LeIDE in apoplastischen Flüssigkeiten, dem vermuteten Ort der Systémine-Inaktivierung, und die Ergebnisse von RNA-Interferenz-Experimenten deuten darauf hin, dass LeIDE keine Rolle bei dieser Prozess spielt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 10, ISBN 9783899592863
Die Western-Blot-Analyse konnte LeIDE in der Apoplasten-Waschflüssigkeit nicht nachweisen, und die LeIDE-artige Aktivität wurde auch in der Apoplasten-Fraktion von LeIDE-silentierten Pflanzen beobachtet. Diese Daten sprechen gegen eine Rolle von LeIDE bei der Systemin-Degradation in vivo. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 56, ISBN 9783899592863
Die Mutationen von IDE1 und IDE2 führen bei Pflanzen zu reduziertem Keimungsverhalten, erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Sucrose und ABA sowie eingeschränkter Regenerationsfähigkeit. Im Doppelmutanten ide1-1/ide2-1 zeigt sich eine synergistische Wechselwirkung der beiden Mutationen, was auf eine partielle Redundanz ihrer Funktionen hindeutet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783899592863
Die Masse des Produkts von 1533 Da zeigt, dass die GSTLeIDE-Proteinkinase das Systemin-Peptid vollständig hydrolysierte und die letzten vier C-terminalen Reste entfernte, die für die biologische Aktivität von Systemin entscheidend sind. Dies wird durch die Übereinstimmung mit der Molekülmasse der ersten 14 Reste von Systemin unterstützt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 42, ISBN 9783899592863