
Mechanical reliability of MEMS structures under shock load
Netto: 46,73 €50,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Der sacrificial layer dient als temporäre Plattform für die Struktur, die später durch gezieltes Ätzen entfernt wird, um die freie Stellung der Struktur zu ermöglichen. Er wird zu Beginn der Prozesskette auf dem Substrat abgeschieden und nach der Ablage des strukturellen Materials entfernt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783899593488
Membranen sind die zweidimensionalen Entsprechungen von Saiten und können nur Lasten in ihrer eigenen Ebene tragen, meistens Zugspannungen. Lasten, die senkrecht zur Oberfläche wirken, führen zu einer Auslenkung und damit zu einer Erhöhung der Spannung der Membran, bis das Kräftegleichgewicht wiederhergestellt ist. Sie werden beispielsweise in Drucksensoren, Ultraschall-Generatoren und -Detektoren, Funkfrequenz-Schaltern und Durchfluss-Sensoren eingesetzt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 20, ISBN 9783899593488
Die Geschwindigkeit eines Partikels wird mit der Formel $v = c_{x} x^{2} / Delta t$ berechnet, wobei $c_{x}$ die Skala der aufgenommenen Bilder und $x$ die Entfernung darstellt. Dieses Verfahren basiert auf der Analyse von Partikelspuren in den Aufnahmen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 58, ISBN 9783899593488
ABAQUS wurde für alle Simulationen in dieser Arbeit ausgewählt, da es sowohl implizite als auch explizite Solver bietet, die den gleichen Syntax und alle gemeinsamen Befehle teilen. Zudem war das Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 47, ISBN 9783899593488
Die Ausfallwahrscheinlichkeit wird durch ein singuläres Ereignis, den Abstand des Einschlagortes zur Kante, die Umfanglänge der Membran und eine Kantenverstärkung beeinflusst. Die charakteristische Lebensdauer ist umgekehrt proportional zur Umfanglänge, und eine Kantenabdeckung kann die Lebensdauer bis zu zehnfach erhöhen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783899593488
Der Text weist auf die geringe Anzahl experimenteller Daten hin, die kritische Laststufen für Bruch oder Schäden bei MEMS unter Drop-Tests beschreiben. Keine der genannten Referenzen versuchte, experimentelle Ergebnisse mit kritischen Spannungsniveaus zu verknüpfen, und die Experimente konzentrierten sich primär auf die Vergleich von Designs oder das Erkennen von Versagensmechanismen, nicht auf die Entwicklung allgemein anwendbarer Materialeigenschaften. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 29, ISBN 9783899593488