
DRG-Verschlüsselung für nichtoperative Fächer: Praktische Kodierbeispiele zu den häufigsten Konstellationen Zeuner, Martin; Preiseler
Netto: 69,85 €74,74€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Arterieller Hypertonus kann durch Stress, eine ungesunde Ernährung, mangelnde körperliche Aktivität und genetische Faktoren verursacht werden. Die Folgen umfassen Schäden an den Blutgefäßen, ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Nierenversagen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 26, ISBN 9783769132656
Im Sigmabereich wurde ein 2 cm großer, gestielter Polyp mit Blutungszeichen gefunden. Der Polyp wurde mit der Schlinge endoskopisch ektomiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 112, ISBN 9783769132656
Die Hauptdiagnose der Patientin war ein diffuses Non-Hodgkin-Lymphom, kodiert als C83.3, mit der Beschreibung „Großzellig (diffus)“. Dieses Lymphom war in Stadium IIB diagnostiziert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 64, ISBN 9783769132656
Die Hauptdiagnose lautet “Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge, Oberlappen(-Bronchus)“, was dem ICD-10-Code C34.1 entspricht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 101, ISBN 9783769132656