
Bewegung und Lagerung im Unterricht mit schwerstbehinderten Kindern
Netto: 4,67 €5€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die Motorik ist ein grundlegender Bereich der menschlichen Entwicklung und verbindet sich mit Wahrnehmung und Sprache. Störungen in der Motorik können andere Entwicklungsbereiche beeinflussen, da sich Funktionen gegenseitig beeinflussen. Bewegung ermöglicht es Kindern, die Umwelt zu erkunden, sich darin zurechtzufinden und aktiv zu handeln. Sie ist zentral für die kognitive und soziale Entwicklung sowie für das Verständnis von Strukturen durch handelndes Lernen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783497014699
Die Sensomotorik beschreibt die Verknüpfung zwischen Wahrnehmung und motorischer Antwort, bei der Sinnesreize motorische Reaktionen auslösen und kontrollieren. Ein Regelkreis entsteht, bei dem Wahrnehmungen die motorische Ausführung beeinflussen und umgekehrt. Beispielsweise führt die Wahrnehmung von Hitze zum motorischen Akt des Blasens, um die Temperatur zu reduzieren. Die korrekte Verarbeitung von Reizen ist Voraussetzung für adäquate motorische Reaktionen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783497014699