
Der andere Weg zum gleichen Ziel - Psychosomatische Frauenheilkunde in Ostdeutschland
Netto: 32,71 €35€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
20 Frauen der Routinegruppe erhielten während des Scan-Vorgangs Einzelheiten der fetalen Anatomie sowie Herzaktionen und Spontanbewegungen des Kindes demonstriert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 165, ISBN 9783934410343
Die Autorin nutzte ihre eigenen Erfahrungen, befragte Mitarbeiterinnen, Patientinnen und Frauen aus ihrer Umgebung sowie stützte sich auf Diskussionen in einem Balintseminar mit Medizinstudierenden. Zudem griff sie auf ihr medizinpsychologisches und psychotherapeutisches Wissen sowie vorhandene Literatur zurück. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783934410343
Die Senkung der Mütter- und Säuglingssterblichkeit in der DDR wurde durch günstige soziale Rahmenbedingungen, Verbesserungen der Schwangerenbetreuung, Fortschritte in der neonatologischen Versorgung und intensive Überwachung während der Geburt erreicht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 160, ISBN 9783934410343
Der Autor verweist auf Erfahrungen mit über 140 Ehen, die er in seiner Sterilitätsbehandlung gesammelt hat. Diese Ergebnisse sind jedoch als persönliche und subjektive Erfahrungen gekennzeichnet, die nicht allgemein verallgemeinert werden können. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 65, ISBN 9783934410343
Beide Frauen wurden nach erfolglosen Sterilitätsbehandlungen und Adoption schwanger. Dies könnte darauf hindeuten, dass psychische Faktoren, wie der Wunsch nach Kindern oder emotionale Konflikte, die körperliche Fortpflanzung beeinflussen können, und dass eine forcierte Sterilitätsbehandlung unter bestimmten psychischen Bedingungen kontraindiziert sein könnte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 103, ISBN 9783934410343
Die Forscher nutzten drei Fragebögen und ein halbstandardisiertes Interview, um die psychischen Veränderungen und funktionellen Störungen nach Hysterektomien mit oder ohne Adnexe bei 120 Patientinnen zu analysieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 395, ISBN 9783934410343