Startseite

Die Bewertung von Umweltschäden


Netto: 15,39 €16,47

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783456835020
Personen:
Zeitliche Einordnung:2000
Umfang:174 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):11 Psychologie ; 44 Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung ; 06 Publizistik
Verlag:
Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle : Huber
Schlagwörter:Umweltschaden ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Kognitive Psychologie ; Gefühlspsychologie

7338


FAQ zum Buch



Die journalistischen Kriterien für die Qualität von Nachrichten umfassen die Prinzipien der Nachrichtenselektion („Was wird berichtet“) und der Nachrichtenaufbereitung („Wie wird berichtet“). Dabei geht es um die Auswahl und Darstellung von Inhalten, die die Rezeption und Wirkung von Nachrichten beeinflussen. Die Qualität hängt auch von der Korrespondenz zwischen Berichterstattungshäufigkeit und Risikohöhe sowie der zeitlichen Entwicklung der Gefährlichkeit ab. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 13, ISBN 9783456835020

Die in den experimentellen Untersuchungen erhobenen Variablen sind die Knotenendaktivierungen der Knoten Schaden, Personale Verursachung, Kontrolle, Höheres Ziel und Wissen. Diese Endaktivierungen werden als abhängige Variable betrachtet und spiegeln den Zustand maximaler Kohärenz wider. Die Anzahl der Iterationsschritte oder die zeitliche Entwicklung der Knotenaktivierungen werden nicht als erhobene Variablen interpretiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 103, ISBN 9783456835020

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden