
Die Capitula Angilramni: Eine prozessrechtliche Fälschung Pseudoisidors
Netto: 13,55 €14,50€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Capitula Angilramni finden sich in der Kanonessammlung Paris, Bibl. nat. lat. 2449 aus dem 9. Jahrhundert. Im 11. Jahrhundert werden keine konkreten Sammlungen genannt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 49, ISBN 9783775257398
Die Editionsgeschichte der Capitula Angilramni (CA) ist durch mehrere Zitate in Anselms Sammlung gekennzeichnet, etwa bei 3,77=CA 1bis, 4,41=CA 20bis und 12,2=CA 20bis. Die CA gelangten vermutlich über Zwischensammlungen in Anselms Werk, da sie nicht direkt aus überlieferten Kanonessammlungen stammen. Besondere Merkmale des CA-Textes deuten auf eine gemeinsame, heute verlorene Vorlage hin, die auch andere Sammlungen wie die des Kardinalpriesters Gregorius von S. Grisogono und die anonyme Sammlung in Vat. lat. 3831 beeinflusste. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 82, ISBN 9783775257398