
Der Reformationsdiskurs der Stadt Hamburg : ereignisabhängiges Textsortenaufkommen und textsortenabhängige Ereignisdarstellung der Reformation in Hamburg 1521 - 1531 / von Jana Jürgs
Netto: 4,67 €5€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Buchzusammenfassung:
Kein Ereignis der europäischen Geschichte prägte seine Zeit mehr und hatte weitreichendere Folgen als die Kirchenreformation zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Am Beispiel einer bedeutenden Handelsstadt, der Hansestadt Hamburg, soll die Aufnahme und Verarbeitung der Reformation durch die Bevölkerung aufgezeigt werden. Welche Texte - denn in Textzusammenhängen kommuniziert der Mensch - wurden in den Dienst der Reformation gestellt bzw. für ihre Abwehr genutzt? In welcher Form und mit welcher Ausrichtung äußerten sich Zeitzeugen zu den Ereignissen? Die vorliegende Arbeit untersucht den Diskurs der Stadt Hamburg über die Reformation von seinen Anfängen 1521 bis zur endgültigen Durchsetzung der neuen Glaubensform im Jahre 1531.