Startseite

Gegenwartsfragen des Sportrechts. - Udo Steiner


Netto: 24,68 €26,41

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783428115488
Personen:
Zeitliche Einordnung:2004
Umfang:260 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):340 Recht ; 796 Sport
Verlag:
Berlin : Duncker und Humblot
Schlagwörter:Deutschland ; Sportrecht ; Aufsatzsammlung

9786


FAQ zum Buch



Das Grundgesetz erwähnt den Sport nicht direkt, enthält aber Freiheitsaussagen, die den Sportvereinen die Selbstbestimmung in ihrer Wertebildung ermöglichen. Die staatliche Förderung des Sports ist politisch akzeptiert, obwohl sie keine explizite Verfassungsvorschrift hat. Die Gemeinden haben nach Artikel 28 Abs. 2 GG Aufgaben im Sportbereich. Andere Verfassungen der Bundesländer oder ausländische Verfassungen erwähnen den Sport ebenfalls nicht direkt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783428115488

Leistungssport wird von Bund, Ländern und Gemeinden als Teil der Daseinsvorsorge gefördert, da sie ihn im Rahmen von Schul-, Breiten- und Behindertensport sowie durch finanzielle Unterstützung und staatliche Zuständigkeiten einsetzen. Mäzenatentum wird im Text nicht erwähnt, sondern lediglich das staatliche Engagement als zentraler Faktor dargestellt. Die kommunale Daseinsvorsorge umfasst somit auch die Förderung des Leistungssports. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 43, ISBN 9783428115488

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden