
Ideenmanagement - Chancen und Möglichkeiten für Klein- und Mittelbetriebe. Koste - Ridolfo, Elena
Netto: 12,09 €12,94€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Das Ideenmanagement in Klein- und Mittelbetrieben kann durch einen kooperativen Führungsstil eingeführt werden, der Mitarbeitern mehr Handlungsspielraum und Entscheidungsbefugnis gibt. Eine unternehmenskulturelle Grundlage, die Selbstvertrauen und Motivation fördert, ist entscheidend für die Akzeptanz von Ideen. Die Führungskraft muss das soziale Miteinander positiv prägen, um eine dauerhafte Ideenherausforderung zu ermöglichen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 49, ISBN 9783828881631
Qualitätszirkel sind Gruppen, in denen Mitarbeiter Vorschläge aus ihrem eigenen Arbeitsbereich einreichen, um Qualität zu verbessern. Klein- und Mittelbetriebe können dies nutzen, da ihre kurzen Informationswege und starken persönlichen Bindungen ein Vertrauensklima fördern. Dies stärkt die Beteiligung und Qualität, vorausgesetzt, das Betriebsklima bleibt positiv und konfliktfrei. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 53, ISBN 9783828881631