Startseite

Die fünfte Dimension Soziale Raumzeit und Geschichtsverständnis in primordialen Kulturen


Netto: 5,61 €6

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783892443483
Personen:
Zeitliche Einordnung:1999
Umfang:158 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 60 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte ; 25 Volkskunde, Völkerkunde
Verlag:
Göttingen : Wallstein-Verl.
Schlagwörter:Naturvolk ; Geschichtsbewusstsein

2046


FAQ zum Buch



Laut dem Text waren bestimmte hochheilige Mythen, Gesänge und liturgische Texte nur in der Verantwortung sozial höher- oder höchststehender Statusträger wie erwachsenen (initiierten) Männern, Ältesten, Priestern oder eigens damit beauftragten Spezialisten bei Hof, also im Herrscherhaus, erhalten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 59, ISBN 9783892443483

Primordiale Gesellschaften betrachteten sich selbst als Zentrum des Kosmos, wobei ihr Hochgott den Menschen als ersten Urahn erschuf. Mythen sanktionierten und legitimierten diese Weltanschauung, indem sie die eigene Kultur als vollkommene Daseinsgestaltung darstellten und andere Unterschiede als weniger entwickelt einstuften. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 93, ISBN 9783892443483

Das Heimatland wird als heiliger Boden betrachtet, weil es für die Kulturen eine fundamentale Verankerung des Lebens und der Tradition darstellt. Es symbolisiert Kontinuität und Stabilität, ermöglicht die Wiederverkörperung der Seelen und ist entscheidend für die kulturelle und spirituelle Existenz der Menschen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 125, ISBN 9783892443483

Die junge Frau bot Christopher Boehm an, sein Gepäck auf ihr Packpferd zu nehmen, was ihn dazu brachte, ihr Angebot anzunehmen. Dies führte dazu, dass er während des Weges vier Stunden lang mit ihr im Serbokroatischen kommunizieren musste, da er keine Konversationsfertigkeit in dieser Sprache besaß. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783892443483

Der Text beschreibt drei verschiedene historische Ereignisse an der gleichen Stelle: einen Angriff eines halbnackten Mannes mit gefiedertem Kopfschmuck, eine Schlacht mit Kanonendonner und Bajonetten, sowie die Existenz eines mächtigen Klosters mit einflussreichen Äbten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783892443483

Die Alten waren für die Durchführung der Zeremonien an den totemistischen Zentren verantwortlich, da sie die magische Kraft und Autorität besaßen, die Pflege der heiligen Gedenkstätten in der gehörigen Weise nachzukommen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 79, ISBN 9783892443483

Der Text schildert, dass die Welt ursprünglich aus einer schlammigen Masse bestand, die durch den uranfänglichen Gott, der in Vogelgestalt schwebte, in Bewegung versetzt wurde. Der Gott löste die Masse auf, nutzte magische Wortgewalt und physische Arbeit, um die Erde zu formen und die Welt zu strukturieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783892443483

Die Menschen, die in der Wildnis lebten, wurden nicht als zählende Wesen wahrgenommen, was dazu führte, dass die Wildnis als leer und unwirtlich erschien, selbst wenn sie bewohnt war. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 119, ISBN 9783892443483

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden