
Grammatik und Fremdsprachenerwerb. - Wolfgang Börner, Klaus Vogel
Netto: 24,55 €26,27€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die grammatische Beschreibung muss theoretische und empirische Aspekte berücksichtigen, um Erwerbssequenzen und Wissensentwicklung zu erklären. Sie integriert Modelle wie das Input-Output-Modell und die Processability Theory, um grammatisches Wissen mit kommunikativen Handlungen zu verknüpfen. Didaktische Empfehlungen zur Grammatikvermittlung ergänzen die Beschreibung durch praktische Anwendungsfelder. Die Strukturmerkmale der zu lernenden Sprache beeinflussen die Auswahl von Verarbeitungs- und Automatisierungsvariablen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783823351283
Die Erkenntnisse legen nahe, dass Wortarten nicht als formale grammatische Kategorien, sondern als kognitive Prototypen betrachtet werden sollten, was zu überarbeiteten Ansätzen im Grammatikunterricht führt. Interdisziplinäre Theorien wie die Prototypen-Theorie oder Gestaltpsychologie bieten neue Möglichkeiten zur Beschreibung sprachlicher Phänomene und beeinflussen die Didaktik. Die Vorschläge zielen darauf ab, den Grammatikunterricht präziser und kognitiv orientierter zu gestalten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783823351283