
Normen im Fremdsprachenunterricht (Tübinger Beiträge zur Linguistik)
Netto: 6,06 €6,48€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Das Mittelalter betrachtete die alphabetische Ordnung als Antithese zur Vernunft, da sie die Verantwortung des Gelehrten, rationale Beziehungen in Texten darzustellen, aufgab. Zudem wurde sie kritisch gesehen, weil sie die individuelle Ordnung der Leser gegenüber der des Autors legitimierte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 33, ISBN 9783823351177
Die Nutzung solcher Medien führt dazu, dass Menschen ihre Spontaneität verlieren oder Verhaltensweisen zeigen, die normativen Erwartungen vor Mikrofon und Kamera entsprechen. Dies verursacht methodische Probleme, da die Aufzeichnungen nicht immer authentische Kommunikation wiedergeben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 51, ISBN 9783823351177
According to Fox (1993), production metaphors dominate in foreign language didactic literature. These include tool, machine, packaging, and computer metaphors, where the learning process is characterized by efficiency, mechanization, and the student as a product shaped by teachers as supervisors, similar to a factory model. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 65, ISBN 9783823351177