Startseite

Unheimliche Heimat


Netto: 6,95 €7,44

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783865858016
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: IV, 413 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Verlag:
Oldenburg : Paulo-Freire-Verl.
Schlagwörter:Schlagwörter Deutschland ; Rückwanderung ; Motivation ; Juden ; Exil ; Biografisches Interview

3343


FAQ zum Buch



Die Respondentin erwähnte einen Erinnerungswert, der sich mit ästhetischen Aspekten verband und sich auf ihren Ehemann bezog. Sie beschrieb, wie ihr Ehemann nach Deutschland zurückkehrte und den deutschen Wald als etwas vermisste, das er eingewurzelt empfand. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 212, ISBN 9783865858016

Die symbolischen Räume waren der Mutterleib, die Kindheit und die Natur. Sie dienten als Rückzugsorte, um Erfahrungen der Entfremdung aufzulösen und wurden aus der Perspektive des bürgerlichen Mannes idealisiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 71, ISBN 9783865858016

Die Interviewten wurden als „Deutsche Juden“ definiert, wenn sie in Deutschland geboren oder aufgewachsen waren, als Jude verfolgt wurden und eine Zugehörigkeit zum deutschen Kulturkreis bis 1933 empfanden. Die Großschreibung des Begriffs sollte vermeiden, dass sie primär als jüdisch wahrgenommen wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 97, ISBN 9783865858016

Der Text beschreibt, dass die politischen Einstellungen der untersuchten Personen ausnahmslos frei von Nationalismus sind. Ethnische und religiöse Mischehen sind bei ihnen und ihren Familien weit verbreitet, und die Frage der Staatsangehörigkeit wurde selten eigeninitiativ aufgeworfen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 170, ISBN 9783865858016

Die Auswertung der Interviews zeigte, dass soziokulturelle Faktoren als Rückwanderungsgründe fast ebenso relevant wie instrumentale waren und häufig korrellierten. Kontrollierende Faktoren dominierten nur bei einem Respondenten, während symbolische Faktoren bei der großen Mehrheit der Rückwanderer als unbedeutend erachtet wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 179, ISBN 9783865858016

Das Kontrollbedürfnis war für Alfred Marchand zentral, da er die Fähigkeit, Räume und Menschen zu beeinflussen sowie seine eigene Autarkie zu wahren, als integralen Teil seines Selbstverständnisses betrachtete. Dies zeigte sich in seinem Leben durch seine politischen Aktivitäten als Kommunist und seine persönliche Haltung, wie etwa während seiner Verhaftung, als er sich selbst hilflos fühlte, aber auf das Sprichwort seiner Mutter „Hilf dir selbst“ zurückgriff. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 301, ISBN 9783865858016

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden