Startseite

The Origin of Evil Spirits. The Reception of Genesis 6.1-4 in Early Jewish Literature. [By Archie T. Wright]. (= Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Reihe 2. Herausgeber / Editor Jörg Frey. Band 198). - Wright, Archie T.


Netto: 15,98 €17,10

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783161486562
Personen:
Zeitliche Einordnung:2005
Umfang:XVI, 260 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):290 Andere Religionen ; 220 Bibel
Verlag:
Tübingen : Mohr Siebeck
Schlagwörter:Frühjudentum ; Literatur ; Dämonologie Bibel. Genesis, 6,1-4 ; Rezeption ; Äthiopisches Henochbuch, 6-36 Äthiopisches Henochbuch, 6-36 ; Rezeption ; Qumrantexte Philo, Alexandrinus ; Bibel. Genesis, 6,1-4 ; Exegese

3768

Buchzusammenfassung:



Originally presented as the authors thesis (doctoral)--University of Durham, 2004 under the title: Breaching the cosmic order: the biblical tradition of Genesis 6:1-4 and its reception in early enochic and philonic Judaism.



FAQ zum Buch



Die “Bene Elohim“ werden im Text als “Söhne Gottes“ beschrieben, die zu den Töchtern der Menschen kamen und Kinder mit ihnen zeugten. Sie sind in Verbindung mit den “Nephilim“ genannt, die bereits auf der Erde existierten, als die “Bene Elohim“ auf die Erde kamen. Die Textstellen deuten darauf hin, dass die “Bene Elohim“ eine Generation darstellen, die vor den “Nephilim“ existierte, jedoch nicht direkt als ihre Eltern identifiziert werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 97, ISBN 9783161486562

Die Rebellion der Engel besteht darin, dass der führende Engel Sêmyâzâ die anderen Watchers dazu verleitete, die Gesetze des Kosmos zu übertreten. Dies führte zur Entstehung von bösen Geistern. Die Konsequenz war die Verletzung der kosmischen Ordnung und die Einführung von Unreinheit in die Welt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 138, ISBN 9783161486562

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden