Startseite

Die Tempelaktion Jesu


Netto: 14,02 €15,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783161481901
Personen:
Zeitliche Einordnung:2003
Umfang:XIII, 289 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):220 Bibel
Verlag:
Tübingen : Mohr Siebeck
Schlagwörter:Tempelreinigung ; Exegese ; Kirchenväter Tempelreinigung ; Exegese ; Geschichte 1800-1900 Tempelreinigung ; Exegese ; Geschichte 1900-2000 Tempelreinigung ; Exegese ; Kirchenväter ; Historische Kritik

4934


FAQ zum Buch



Die Tempelaktion wird im vierten Evangelium als theologisch gerechtfertigter, paralleler Bericht zur synoptischen Aktion verstanden, wobei ihre Wiederholung christologisch begründet ist. Sie steht im Zusammenhang mit dem christologischen Gesamtkonzept des Evangeliums und unterstreicht den hohe christologischen Einstieg der Perikopenreihe. Dies legt die Bedeutung der Aktion für die neu entstehende Heilsgemeinschaft durch Jesu Autorität und Wunderfeststellung nahe. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 99, ISBN 9783161481901

Die Aktion Jesu im Tempel symbolisiert das Ende des Kults, der sich durch Geldgier und Verkehrtheit verderbt hat. Der “Eifer für dein Haus“ zeigt Gottes Verlassen des Tempels aufgrund der inneren Abkehr Israels und der Veräußerlichung der Gottesverehrung. Sie verkündet das Ende des alten Kults, der nicht mehr die Verehrung Gottes, sondern den Dienst am Geld vertritt. Die symbolische Bedeutung liegt in der prophetischen Kritik an der Dekadenz und dem Verlust der religiösen Wirklichkeit. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 112, ISBN 9783161481901

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden