Startseite

Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945


Netto: 8,88 €9,50

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783486568295
Personen:
Zeitliche Einordnung:2004
Umfang:X, 406 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):940 Geschichte Europas
Verlag:
München : Oldenbourg
Schlagwörter:Deutsche ; Exil ; Europagedanke ; Geschichte 1933-1945

583

Buchzusammenfassung:



Die Europaidee möglichst frei von jedem Dogma immer wieder neu auf ihre Realisierungsmöglichkeit zu prüfen, dies war das kontinuierliche Motiv des deutschen Exils. In intensiv geführten Debatten wurden tragfähige Konzepte entwickelt, die nach der Überwindung des Nationalsozialismus eine dauerhafte Befriedung Europas versprachen. In der politischen und gesellschaftlichen Isolation des Exils wurde Europa zum Inbegriff einer neuen, die Idee der Nation überwindenden Identität.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden