Startseite

Adoption: Adoptionsvorbereitung und Adoptionen im In- und Ausland von Michael Wuppermann - Michael Wuppermann


Netto: 22,90 €24,5

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783898174978
Personen:
Zeitliche Einordnung:2006
Umfang:214 S
Format:; 25 cm
Sachgruppe(n):340 Recht
Verlag:
Köln : Bundesanzeiger-Verl.
Schlagwörter:Deutschland ; Adoption
Deutschland ; Adoption ; Quelle ; CD-ROM

6595


FAQ zum Buch



Die Adoption eines Volljährigen ist verboten, wenn überwiegende Interessen von Abkömmlingen des Annehmenden oder des Anzunehmenden der Adoption entgegenstehen. Vermögensrechtliche Interessen der Beteiligten sind hier zu berücksichtigen, es sei denn, der zu Adoptierende wurde bereits als Minderjähriger in die Adoptivfamilie aufgenommen oder ist Kind des Ehegatten des Adoptierenden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 116, ISBN 9783898174978

Die „Internationale Adoption“ bezeichnet Adoptionen mit Auslandsberührung, unabhängig davon, ob die Entscheidung im Ausland oder im Inland getroffen wird. Die „Auslandsadoption“ bezieht sich dagegen speziell auf Adoptionen, bei denen der Adoptierende im Inland und das Kind im Ausland (z. B. aus der Dritten Welt) stammt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783898174978

Das AdWirkG soll die Wiederholung einer Adoption vermeiden und schwächeren ausländischen Adoptionen den Status des nach deutschem Recht adoptierten Kindes anpassen. Es zielt darauf ab, die Anerkennung ausländischer Adoptionen zu regulieren, ohne die Grenzen des Abkommens zu überschreiten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 50, ISBN 9783898174978

Bei der Adoption durch Ehegatten reicht es aus, wenn einer der Adoptionseltern die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Die Staatsangehörigkeit des Annehmenden muss gegenüber der Behörde auf den Zeitpunkt der Adoption nachgewiesen werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 69, ISBN 9783898174978

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden