Startseite

Methodik zur Entwicklung von Normen (DIN-Normungskunde)


Netto: 8,14 €8,71

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde nachgebunden per Maschine
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu Zeit intensiv ist
  • Cover Seiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können unterschiede haben
  • Es sind Jahrzehnte alte Bücher, nichts für z.B. Allergiker oder anspruchsvolle Kunden
ISBN:9783410120919
Personen:
Zeitliche Einordnung:1988
Umfang:189 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):35 Technik allgemein
Verlag:
Berlin ; Köln : Beuth
Schlagwörter:Normung

7505


FAQ zum Buch



Die technische, wirtschaftliche und organisatorische Normbarkeit wird anhand einer Hauptmerkmalliste geprüft, die die wesentlichen Normungsmerkmale mit Erläuterungen und Beispielen enthält. Die Bewertung erfolgt durch die Zuordnung konkreter Problemstellungen zu den Merkmalen und die Ableitung von Normungsfunktionen. Eine einheitliche Bezeichnung und Analyse der Normungsfunktionen sind dabei zentral. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 38, ISBN 9783410120919

Die Prinzipien zur Normengestaltung sind die drei grundlegenden Gestaltungsregeln des methodischen Konstruierens: Eindeutig, Einfach und Sicher. Dabei müssen Normenmodule voneinander und von der Umwelt eindeutig abgegrenzt sein. Zudem dürfen Normungsaussagen innerhalb eines Moduls nicht modulübergreifend formuliert werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 72, ISBN 9783410120919

Die Ausarbeitungsphase umfasst das Erarbeiten eines Norm-Entwurfs durch baukastenartige Verknüpfungen von Normenmodulen unter Berücksichtigung von Anwenderbedürfnissen. Dabei wird eine eindeutige Modulgestaltung mit definierten Schnittstellen und Deskriptoren angewendet, um die Zusammenstellung anwendungsfähiger Normen zu ermöglichen. Normenanwender können dadurch selbst Module kombinieren, insbesondere wenn Module auf elektronischen Datenträgern verfügbar sind. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 85, ISBN 9783410120919

Die Normbarkeitsprüfung prüft die technische und wirtschaftliche Notwendigkeit der Normung. Technisch wird die Eignung des Gewindefurchens als umformendes Verfahren im Vergleich zu spanenden Methoden bewertet. Wirtschaftlich werden Kostenersparnisse durch Standardisierung, wie bis zu 50 % bei der Herstellung, sowie die Vereinfachung der Auswahl und Kommunikation analysiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 95, ISBN 9783410120919

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden