Startseite

Der neuostaramäische Dialekt von Särdä:rïd


Netto: 14,95 €16,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783447044301
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: XXIV, 261 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 58 Sprach- und Literaturwissenschaft sonstiger Sprachen
Verlag:
Wiesbaden : Harrassowitz
Schlagwörter:Schlagwörter Neuostaramäisch ; Mundart ; Särdä:ri͏̈d Neuostaramäisch ; Mundart ; Ḅ°a:ḅ°a:ṛ°i Neuostaramäisch ; Mundart ; D°aṛḅ°a:ṛ°i

1892

Buchzusammenfassung:



Die Untersuchung behandelt den Dialekt von Sarda: rid, einer kleinen Ortschaft im Nordwest-Iran, ca. 20 km von Urmia, der Hauptstadt von West-Aserbaidschan, entfernt. Der Sarda: rid-Dialekt wurde bis zur Machtubernahme des islamischen Regimes 1979 von der Volksgruppe der Assyrer gesprochen und gehort zu den Urmia-Dialekten des neuostaramaischen Zweigs des Semitischen. Mit der Flucht der Assyrer aus Sarda: rid ist ein weiteres neuaramaisches Idiom von der Landkarte verschwunden. Die Mundart wird heute nur noch im Exil gesprochen. Die Abhandlung beruht auf Datenmaterial, das in Gesprachen mit Sarda: rid-Sprechern im Exil gewonnen wurde. Sie umfasst Phonologie, Morphologie und Syntax. Hinzu kommen ausgewahlte Texte des Sarda: rid-Dialektes. Die Texte stellen die phonetische Transkription der Tonbandaufnahmen dar und schildern die landwirtschaftlichen Tatigkeiten und andere Begebenheiten inSarda: rid, die in die orale Literatur jenes Gebietes eingegangen

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden