
Kuschitische Sprachstudien, Bd. 6: A Comparative Study of Three Southern Oromo Dialects in Kenya: Phonology, Morphology, and Vocabulary - Harry Stroomer
Netto: 56,07 €60,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Das Element “haa“ steht vor einem präsenten, affirmativen Nebensatzverb und kennzeichnet einen Adhortativ. Es wird beispielsweise in Sätzen wie “May she cook food for me“ oder “May he enter his house“ verwendet, um eine Bitte oder Aufforderung auszudrücken. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 147, ISBN 9783871188466
Die beiden Nominalisierungsformen des Verbs „yed’a“ sind „yennoo“ und „yeecaa“. „Yennoo“ folgt dem Muster für die Nominalisierung von Verben mit Mittelstimmen-Erweiterung, während „yeecaa“ mit der Form „-acaa“ in B verglichen wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 163, ISBN 9783871188466
Das Wort „koosara“ im B-Dialekt bedeutet „Soup“. Dies ist in der Tabelle unter der Spalte „B“ eingetragen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 76, ISBN 9783871188466
Die pluralen Adjektivendungen in der Dialekt B für Nomen, die auf -ni enden, sind -oo. Diese Endung wurde nur in B attestiert und fehlt in OW. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 119, ISBN 9783871188466