
Verwaltungs- und Versorgungsbetriebe an der Jahrtausendwende. Herausforderungen, Chancen und Wandlungen (Mannheimer Schriften zur Verwaltungs- und Versorgungswirtschaft, Band 5) - Oehler, Hanspeter; Hanspeter Stihl, Siegfried Schwab (Hg.)
Netto: 11,21 €12,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten selbst zu organisieren, solange die Kernzeiten eingehalten werden. Dies fördert eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unternehmen können so auch besser auf individuelle Bedürfnisse reagieren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 1, ISBN 9783825503376
Saisonregelungen, Jahresarbeitszeit und die Dienstvereinbarung zur Arbeitszeitregelung von 1997 sind Modelle der Arbeitszeitflexibilisierung. Zudem wird die Vertrauensarbeitszeit als Ansatz erwähnt, die jedoch in bestimmten Bereichen Ausnahmen erfordert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 53, ISBN 9783825503376
Maßnahmen im Projektmanagement können durch anforderungs- und qualifikationsgerechte Stellenbesetzung sowie interne Stellenbesetzungen bei Weiterqualifikationen optimiert werden. Die Vermeidung von Über- und Unterforderung, die Strukturierung von Arbeitsabläufen und die Klärung von Verantwortlichkeiten tragen zur Effizienz bei. Organisationsentwicklung, wie das Schaffen eines konfliktoffenen Klimas, unterstützt zudem eine leistungsorientierte Aufgabenerfüllung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 109, ISBN 9783825503376