Startseite

Moderne Zeiten - Brosziewski, Achim, Thomas Samuel Eberle und Christoph Maeder


Netto: 11.21 €12,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783896698001
Personen:
Zeitliche Einordnung:2001
Umfang:385 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):14 Soziologie, Gesellschaft
Verlag:
Konstanz : UVK-Verl.-Ges.
Schlagwörter:Gross, Peter: Die Multioptionsgesellschaft ; Aufsatzsammlung

5484


FAQ zum Buch



Der Text beschreibt die Zivilgesellschaft als einen übergeordneten “Handlungsraum von Handlungsräumen“, der verschiedene gesellschaftliche Rollen wie Wirtschaftsbürger, Sozialbürger und Staatsbürger vereint. Im Gegensatz dazu fokussiert die Sozialkapital-Forschung auf Orte der Vertrauensbildung, während die Zivilgesellschaft friedliche Konfliktbewältigung und gemeinsames Handeln ermöglicht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 103, ISBN 9783896698001

Innovation und Erfahrung sind beide Leerwerte, die sich erst durch ihre Kreuzung spezifizieren und gesellschaftliche Zeit generieren. Erfahrung liefert die Kriterien, um Innovation zu konkretisieren, und umgekehrt ermöglicht die Unterscheidung von neu und alt die Evaluation von Werten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 71, ISBN 9783896698001

Der Begriff des bürgerschaftlichen Engagements umfasst Aktivitäten, die durch Freiwilligkeit, Unentgeltlichkeit und Gemeinwohlorientierung gekennzeichnet sind. Dazu zählen beispielsweise ehrenamtliche Tätigkeiten, Mitgliedschaft in Organisationen, direkte Demokratieformen und Teilnahme an Protestaktionen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 88, ISBN 9783896698001

Die Schätzungen liegen bei 44.000 Todesfällen durch klinische Fehler in der Krankenhausversorgung und 98.000 durch klinische Fehler insgesamt. Die Kosten für fehlerhafte Behandlung werden auf 37,6 bis 50 Milliarden Dollar jährlich geschätzt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 118, ISBN 9783896698001

Die drei Prozesse der virtuellen Triade sind Virtualisierung, Cyborgisierung und Bionisierung. Virtualisierung bezeichnet die zunehmende Integration virtueller Realitäten in das Alltagsleben, Cyborgisierung beschreibt die Verbindung des Menschen mit Maschinen, und Bionisierung bezieht sich auf die Anpassung von Maschinen an Menschen und Natur, um eine Hybrid-Gesellschaft zu schaffen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783896698001

Die “Traumzeit“ ist die Schöpfungsmythologie der Aborigines, in der riesige Kreaturen – teils Mensch, teils Tier, teils Pflanze – während ausgedehnter Wanderungen die Landschaft, die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Menschen schufen. Sie brachten den Aborigines auch das Wissen über Feuer, Jagdwaffen und Nahrungsverarbeitung bei. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783896698001

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden